
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- K. Krauß
- Zugriffe: 2323
Am 03.07.2019 haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung 3 zu einem gemeinsamen Schuljahresausklang auf der Burgruine Hohnstein getroffen. Einige Kolleginnen und Kollegen kamen fleißig von Nordhausen gewandert, andere hatten es sich bereits vor Ort gemütlich gemacht und genossen den schönen Blick und die kühlen Getränke. „Gauklerschmaus“, „Scharfer Graf“ oder „Wilderertopf“ schmeckten vorzüglich und stimmten uns auf die Genüsse in den Sommerferien ein.
Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen wohlverdiente, schöne Ferien.
K. Krauß
- Details
- A. Manzke
- Zugriffe: 3778
Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen der medizinischen Fachrichtungen MTA-F und Physiotherapie 2019
Alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg wünschen Ihnen
Ihre Lehrerinnen und Lehrer
des SBZ Nordhausen
Am Freitag, den 05.07.2018 wurden den Absolventen der Fachrichtungen MTA-F und Physiotherapie in der Aula der Morgenröte im feierlichen Rahmen die Zeugnisse überreicht. Unsere Abteilungsleiterin Frau Krauß gab in ihrer Rede viele gute Wünsche und wertvolle Anregungen für das zukünftige Berufsleben mit auf den Weg. Im Anschluss erfolgte die Auszeichnung der erfolgreichsten Absolventen beider Ausbildungsrichtungen. Dabei schlossen Antonia Ottomann in der Fachrichtung Physiotherapie sowie Laura Schalles als Medizinische-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik am besten ab.
Die ehemaligen Auszubildenden bedankten sich bei ihren Lehrern für eine tolle Zusammenarbeit in den 3 Jahren am SBZ Nordhausen.
Für die sehr schöne musikalische Umrahmung sorgte Theodor Natu auf der E-Gitarre. Herzlichen Dank dafür.
Wir wünschen unseren Absolventen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und persönlich alles Gute.
Anja Manzke
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".
- Details
- Anika Frömmel
- Zugriffe: 2443
"Es erscheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist." (Nelson Mandela)
Am Samstag, den 06.07.2019, nahmen 103 Absolventinnen und Absolventen an der feierlichen Übergabe der Abschluss- und Prüfungszeugnisse für Medizinische Fachangestellte in der Landesärztekammer Thüringen teil.
Wir gratulieren unseren Auszubildenden der Klasse MFA16 zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen das Beste auf ihrem privaten und beruflichen Weg.
Steffi Herzberg und Anika Frömmel
- Details
- D. Orlob
- Zugriffe: 2289
Auch für die Schülerinnen und Schüler der Klassen BFS19T, BVJDB18, BVJMH18, BVJ18S sowie GW16 ging heute das Schuljahr mit der obligatorischen Zeugnisausgabe zu Ende - je nach Bildungsgang auch mit dem angestrebten Realschulabschluss oder der Zuerkennung des Hauptschulabschlusses.
Wir wünschen für den zukünftigen beruflichen Werdegang alles Gute und liefern noch einige bildliche Impressionen von der Zeugnisausgabe in der Aula am Schulteil 1.
D. Orlob
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".
- Details
- S. Laucke
- Zugriffe: 2041
Mit einer Exkursion endete für die Schüler des Religionskurses BG20 das Schuljahr 2018/19. Wir waren dort, wo Martin Luther von 1505 - 1511 als Mönch lebte und seine grundlegende theologische Prägung erhielt.
Herr Pfarrer Brigge führte uns sehr fachkundig und unterhaltsam durch das Evangelische Augustinerkloster. Ehrfürchtig betraten wir den Originalfußboden aus Luthers Zeiten im Kapitelsaal, bewunderten die mittelalterlichen Chorfenster der Augustinerkirche, besichtigten den Klostergarten, die Dauerausstellung sowie alles, was die Anlage auch an modernen Gebäuden heute zu bieten hat, und nahmen am freitäglichen Friedensgebet im Keller der alten Klosterbibliothek teil.
Mit gefestigtem Wissen, neuen Erkenntnissen und Erfahrungen verließen wir das Erfurter Augustinerkloster, das zu den wichtigsten Luther-Stätten weltweit gehört.
Sylvia Laucke, Fachlehrerin ev. Religion
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |