Schulteil 1: 03631 927011 * Schulteil 2: 03631 902434 Mo - Do 07:00 - 15:00 Uhr, Fr 07:00 - 14:00 Uhr

Das Leitbild unserer Schulgemeinschaft

 

Das aus der Fusion mehrerer Berufsschulen entstandene Staatliche Berufsschulzentrum Nordhausen blickt auf eine über 100-jährige Tradition in der beruflichen Bildung zurück. Unser breites Spektrum an Berufen und berufsvorbereitenden Maßnahmen zeichnet sich durch Flexibilität und Praxisnähe aus, wodurch wir einen ausgezeichneten Ruf bei unseren Partnern genießen.

Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht engagierter Unterricht. Als modernes Berufsschulzentrum ermöglichen wir einen berufs- und lebensweltorientierten Unterricht mit modernen Kommunikations- und Unterrichtsmitteln. Wir legen großen Wert auf die Förderung unserer Schülerinnen, Schüler und Auszubildenden, wobei unser Schulteam den Unterricht mit einem hohen Praxisbezug gestaltet. Durch Projektarbeiten, Praktika und Exkursionen werden die theoretischen Grundlagen interessant, aktivierend und motivierend vertieft.

Unsere Schulleitung unterstützt die Lehrkräfte in ihrer Bildungsarbeit, fördert einen offenen Kommunikationsstil und stärkt die Beteiligungskultur durch transparente Entscheidungen. Ein optimaler und kontinuierlicher Lehrereinsatz gewährleistet hohe Unterrichtsqualität, intensive Kontaktpflege mit den Bildungspartnern und motivierte Mitarbeiter. Wir pflegen partnerschaftliche Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen in der Region.

Die aktive Teilnahme an der Lehrerbildung sowie kontinuierliche Fortbildung sind für uns von großer Bedeutung. Unser Ziel ist es, ein konstruktives Arbeitsklima zu erhalten und zu stärken, geprägt von gegenseitiger Achtung, Vertrauen, Verlässlichkeit, Toleranz und Gewaltfreiheit. Als Team schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Schülerinnen, Schüler und Auszubildende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen wohlfühlen. Regelmäßige Reflexion und Austausch gehören zu unserem Selbstverständnis.

Als gesundheitsbewusste Schule fördern wir die körperliche und geistige Gesundheit der Schulgemeinschaft durch vielfältige Angebote.

Um das Image unserer Schule weiter zu stärken, nutzen wir lokale Medien und interagieren über unsere Website aktiv mit der interessierten Öffentlichkeit.

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, um essenzielle Funktionen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.