
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- Wiegleb, Mathias
- Zugriffe: 234
Zur vierten Gesamtlehrerkonferenz im laufenden Schuljahr 2024/2025 war wieder einmal der Zeitpunkt gekommen, einen Kollegen in den Ruhestand zu verabschieden.
Langjährige WegbegleiterInnen wie Herr Pritzl, Frau Langula, Frau Schelauske, sowie die Leiterin der Abteilung 2, Frau Reinhardt, verabschiedeten mit herzlichen Worten unseren Kollegen, Herrn Detlef Winter. Herr Winter war seit März 1989 zunächst als Sport- und später auch als Englischlehrer voller Engagement für Schülerinnen und Schüler tätig. Als langjähriger Vorsitzender des Örtlichen Personalrats prägte er die Entwicklung der Schule mit und geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen alles Gute!
Bereits seit mehreren Wochen verstärkt Frau Florentine Recklies das Lehrerteam des SBZ Nordhausen. Sie und unsere "aktuellen Neuzugänge", Frau Samara Abdykerimova, Herr Martin Hoppe, Frau Maryna Strien und Herr Sascha Neldner konnten sich heute offiziell dem Kollegium vorstellen. Wir sagen herzlich willkommen!
Mathias Wiegleb
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
- Details
- Wiegleb, Mathias
- Zugriffe: 398
Mit den nachfolgenden Bildern verbindet sich der Dank an alle mitwirkenden Auszubildenden, Lehrerinnen, Kooperationspartner, die in Ihrer Freizeit den Interessenten die Ausbildung in den Gesundheitsberufen in der Morgenröte näher gebracht haben.
Nach der eher mäßigen Nachfrage am Vormittag bleibt zu hoffen, dass nach dem Mittag noch viele Neugierige oder Unentschlossene den Weg in die Morgenröte gefunden haben und der Aufwand aller Beteiligten "belohnt" wurde.
Mathias Wiegleb
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
- Details
- Lara Marie Gelmez
- Zugriffe: 366
„Spiel ist nicht Spielerei. Es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung.“
(Friedrich Fröbel)
Am 25.03.2025 unternahmen die Klassen FO26G und FO25G eine spannende Exkursion nach Bad Blankenburg, um das Fröbel-Museum zu besuchen.
Dort erhielten wir einen Einblick in das Leben und Wirken von Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens.
Besonders beeindruckend waren die historischen Ausstellungsstücke und interaktiven Elemente, die seine pädagogischen Ansätze veranschaulichten. In einem Seminar konnten wir verschiedene Spielgaben ausprobieren, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren.
Im Anschluss an den Museumsbesuch hatten wir noch die Gelegenheit, Erfurt zu erkunden, bevor wir die Heimreise antraten. Es war ein sehr lehrreicher und abwechslungsreicher Tag.
Lara Marie Gelmez
FO25G
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
- Details
- Wiegleb, Mathias
- Zugriffe: 629
Nach unserem gestrigen Bericht vom Start der Bildungsmesse (Forum Berufsstart 2025 - Tag 1) reichen wir heute einige Bilder vom zweiten und letzten Tag nach.
Ein besonderer Dank gilt erneut den Kolleginnen und Kollegen, die auch am Samstag in die Wiedigsburghalle gefunden und unsere Verantwortliche für die Messeorganisation, Frau Sylvia Laucke, bei der Beratung der interessierten Besucher mit Engagement und Sachkenntnis unterstüzt haben.
M. Wiegleb
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
- Details
- Wiegleb, Mathias
- Zugriffe: 576
Nach dem ersten Tag des 27. Forums Berufsstart in der Nordhäuser Wiedigsburghalle möchten wir Ihnen einige Eindrücke von der Veranstaltung geben.
Ein besonderer Dank gilt den Auszubildenden sowie den zahlreichen Kolleginnen und Kollegen, die an unserem Stand für gute Stimmung gesorgt und mit Engagement und Sachkenntnis den interessierten Besuchern der Messe die Bildungsgänge am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen nahe gebracht haben..
Ausschnitt aus dem Bühnenprogramm unserer Schule
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung. Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.