- Details
- Zugriffe: 8567
Wenn Sie uns eine E-Mail senden möchten, gelangen Sie hier zu unserem Kontaktformular.
Postanschrift
Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen
Straße der Genossenschaften 168
99734 Nordhausen
Schulteile
S c h u l t e i l 1 | S c h u l t e i l 2 | ||
Gewerblich-technische und kaufmännische Berufsausbildung Berufliche Förderausbildung Berufsvorbereitungsjahr Berufsfachschule |
Berufliches Gymnasium Fachoberschule |
Medizinische Berufsausbildung Höhere Berufsfachschule |
|
(Abteilung 1) | (Abteilung 2) | (Abteilung 3) | |
Straße der Genossenschaften 168 |
Straße der Genossenschaften 168 |
Morgenröte 2 |
|
Tel. (0 36 31) 92 70 11 |
Tel. (0 36 31) 92 70 18 |
Tel. (0 36 31) 90 24 34 |
Telefon-Verzeichnis
Sekretariat Abteilung 1- Haus 1, Straße der Genossenschaften | (0 36 31) 92 70 11 |
Sekretariat Abteilung 2 (BG/FOS) - Haus 4, Straße der Genossenschaften | (0 36 31) 92 70 18 |
Sekretariat Abteilung 3 (medizinische Berufe) - Haus M, Morgenröte | (0 36 31) 90 24 34 |
Schulleiter/in | (0 36 31) |
Ständiger Vertreter des Schulleiters | (0 36 31) 92 70 12 |
Leiterin Abteilung 1 - gewerbliche-technische und kaufmännische Berufe | (0 36 31) 92 70 14 |
Leiterin Abteilung 2 - Wahlschulformen BG/FOS | (0 36 31) 92 70 17 |
Leiterin Abteilung 3 - medizinische Berufe, HBFS | (0 36 31) 4 65 99 31 |
Oberstufenleiterin Berufliches Gymnasium | (0 36 31) 92 70 15 |
Koordinatorin Fachoberschule | (0 36 31) 92 70 17 |
Berufliche Förderausbildung | (0 36 31) 92 70 14 |
Beratungslehrer | (0 36 31) 92 70 54 |
Verantwortliche für Ausbildung | (0 36 31) 92 70 29 |
Hausmeister Schulteil 1, Straße der Genossenschaften | (0 36 31) 92 70 19 |
Hausmeister Schulteil 2, Morgenröte | (0 36 31) 90 24 34 |
Fachbereich CAD/SPS | (0 36 31) 92 70 35 |
Fachbereich Datenverarbeitung/Informatik | (0 36 31) 92 70 50 |
Fachbereich Deutsch | (0 36 31) 92 70 55 |
Fachbereich Fahrzeugtechnik | (0 36 31) 92 70 38 |
Fachbereich Farbtechnik | (0 36 31) 92 70 32 |
Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege | (0 36 31) 90 24 34 |
Fachbereich Holzbearbeitung | (0 36 31) 92 70 21 |
Fachbereich Körperpflege | (0 36 31) 92 70 30 |
Fachbereich Metall | (0 36 31) 92 70 16 |
Fachbereich Medizinisch-Technische Assistenz - Funktionsdiagnostik | (0 36 31) 90 24 34 |
Fachbereich Medizinische/Zahnmed. Fachangestellte | (0 36 31) 90 24 34 |
Fachbereich Physiotherapie | (0 36 31) 90 24 34 |
Fachbereich Wirtschaft | (0 36 31) 92 70 29 |
BVJ Metall | (0 36 31) 92 70 33 |
Beratungsraum Sozialpädagoge | (0 36 31) 92 70 44 |
Lehrerzimmer Haus 1 | (0 36 31) 92 70 40 |
Lehrerzimmer Haus 3 | (0 36 31) 92 70 28 |
Lehrerzimmer Haus 4 | (0 36 31) 92 70 36 |
Lehrerzimmer Turnhalle Schulteil 1 | (0 36 31) 92 70 34 |
Die Beratungslehrer/innen des SBZ Nordhausen
Die Beratungslehrer verstehen sich als Teil eines umfassenden Beratungsnetzwerkes (Sozialpädagoge, Klassenleiter, Fachschaftsleiter, Schulleitung, Schülervertretung u. a.) für Ratsuchende in der Schule. Der Beratungslehrer kennt die öffentlichen Beratungsstellen im Einzugsgebiet der Schule.
Wer wird beraten? | Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer | ||||
Worauf bezieht sich die Beratung? |
|
||||
Beratung bedeutet ... |
|
||||
Beratungslehrer | Frau Dr. Schneeberg | Frau Laucke | Frau Wedde-Soszynski | Herr Voß | |
Sprechzeiten |
(FOS/BG)
Haus 3 - Raum 213/Lehrerzimmer |
(alle Schulformen)
Haus M
Haus 1 - Raum 3 |
(BS/HBFS/FOS)
Haus M |
(BS/BFS/BVJ)
Haus 1 - Raum 206 |
|
Schulsozialarbeit
Frau Müller-Lulaj |
Die Sozialpädagogin erreichen Sie im Haus 1, Raum 206. Kontakt zu Frau Müller-Lulaj können Sie auch über Instagram aufnehmen (siehe rechte Spalte).
![]() |
![]() |
Flyer herunterladen ... | Schulsozialarbeit am SBZ Nordhausen auf Instagram ... |
Hinweis: Durch die Nutzung des externen Links auf der rechten Seite verlassen Sie die Seiten des SBZ Nordhausen und werden zur Instagram-Seite "Schulsozialarbeit_SBZ_Ndh" weitergeleitet. |
![]() |
Verantwortliche für Ausbildung (VfA)
Aufgabenbereich |
Die Mitwirkung an der Lehrerbildung in allen drei Phasen ist Aufgabe jeder Lehrkraft. Allerdings erfüllen Schulleiter, Verantwortliche für Ausbildung und fachbegleitende Lehrer spezielle Aufgaben in den Phasen der Lehrerbildung und tragen in diesem Zusammenhang besondere Verantwortung. Verantwortliche für Ausbildung erfüllen im Auftrag des Leiters der Schule organisatorische und inhaltliche Aufgaben im Rahmen der Ausbildung der Lehramtsanwärter an der Schule.
|
|
Verantwortliche für Ausbildung | Frau Jödicke | |
Sprechzeiten |
montags, 14:20 - 15:10 Uhr |
|
Berufs- und Studienberatung
Das Team Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet allen Schülerinnen und Schülern eine objektive, individuelle und vertrauliche Berufsberatung.
Jugendliche und junge Erwachsene, die dies möchten, können die Berufs- und Studienberatung sowie die Ausbildungsberatung in Anspruch nehmen.
Wir sind die Ansprechpartner:
Frau Jordan |
|
|
|
||
Frau Schmidt |
|
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0800 4 5555 00 (Der Anruf ist gebührenfrei.)
Mitglieder der Schulkonferenz für die Schuljahre 2020/2021 und 2021/2022
Schüler-Vertretung | |||
Schülersprecherin
Hoser, Marie-Louise |
1. Stellvertreter
Heise, Tim |
2. Stellvertreterin
Goldhahn, Lisa-Marie |
|
Eltern-Vertretung | |||
Elternsprecherin Beck, Claudia(BG23W1) |
1. Stellvertreterin
Lüttig, Mandy |
2. Stellvertreter
-------, ----* |
|
Lehrer-Vertretung | |||
1. Mitglied (Abteilung 1) Schneider, Jens Aderhold, Antje** |
2. Mitglied (Abteilung 2) Müller-Junge, Anette Thomas-Lulaj, Helga** |
3. Mitglied (Abteilung 3) Fleischer, Mirka Manzke, Anja** |
Hinweise:
- (*) Name auf Wunsch nicht veröffentlicht
- (**) Vertreter/in
- Um den Festlegungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gerecht zu werden, erhalten Sie Kontaktinformationen zu den Mitgliedern der Schulkonferenz über das Hauptsekretariat, Telefon (0 36 31) 92 70 11.