
Das Berufsbild |
Das Konzept der Ausbildung |
|
Anatomie, Physiologie, Allgemeine Krankheitslehre und Hygiene, Spezielle Krankheitslehre, Pädagogik, Psychologie und Soziologie Fachpraktischer Unterricht in schwerpunktbezogenen Fachpraxisräumen in folgenden Arbeitsgebieten (Auswahl):
|
Tätigkeitsbereiche der Physiotherapie finden Sie in |
Das Praktikum |
![]()
|
Orthopädie, Traumatologie, Innere Medizin, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie, Psychiatrie und Geriatrie. |
Bachelor of Science
Seit September 2011 findet in Kooperation mit der SRH Fachhochschule für Gesundheit in Gera ein Bachelorstudiengang Physiotherapie statt. Die SRH Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Fachhochschule. Der Abschluss Bachelor of Science ist international anerkannt. Mit diesem Abschluss sind Sie topaktuell, zukunftsorientiert und international konkurrenzfähig.
Wir bieten Ihnen
- schulgeldfreie Ausbildung
- Ausbildungserfahrungen seit 1977
- Lehrerinnen für Theorie und Praxis mit langjähriger Berufserfahrung
- Lehrinhalte, die dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen
- modern ausgestattete Lehrkabinette
- eine Lernatmosphäre geprägt von Kameradschaftlichkeit, Fairness und gegenseitiger Achtung
- moderne und klassische Lehr- und Lernkonzepte
Der Ablauf der Ausbildung
- 3-jährige schulische Ausbildung
- bundeseinheitliche Regelung durch Masseur- und Physiotherapeutengesetz mit Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- theoretische und praktische Ausbildung in der Schule und in ausgewählten Krankenhäusern sowie in Physiotherapiepraxen
- Praktika mit mehreren zusammenhängenden Wochen in verschiedenen Einrichtungen
- staatliche Abschlussprüfung mit einem praktischen, schriftlichen und mündlichen Teil
Prüfung bestanden?
... dann erfolgreiche Bewerbung auf dem freien Arbeitsmarkt. Wir unterstützen Sie gern bei der Arbeitsplatzsuche mit unseren vielfältigen Kontakten zu medizinischen Einrichtungen.
Zugangsvoraussetzungen
- Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder eine andere abgeschlossene 10-jährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert
und - gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
Bewerbungsunterlagen
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung
- tabellarischer Lebenslauf
- zwei Lichtbilder
- Bewerbungsbogen
Bewerbungszeitraum
Jeweils ab September für das folgende Kalenderjahr
Ihre Bewerbung richten Sie an
Staatliches Berufsschulzentrum NordhausenSchulteil 2 - medizinische Ausbildung
Morgenröte 2
99734 Nordhausen
Oder nutzen Sie unsere Online-Bewerbung ...