
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- R. Mühlhaus, I. Schürer
- Zugriffe: 2188
Fotostories aus der KFZ16A/B
Zum Thema "Kurzgeschichten" im Deutschunterricht haben wir uns künstlerisch ausgelebt. In 4 Gruppen konnten wir auf unsere Art eine Kurzgeschichte in Bildern einfangen und sie euch hier präsentieren. Von komplett selbst gezeichnet bis Photoshop ist alles dabei.
Also viel Spaß mit den nachfolgenden Bildern von der Entstehungsphase und den Werken selbst.
Auszubildende der Klassen KFZ16A/B
(Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 2709
Naturfreunde und Vogelschützer wird es freuen. Wie in den Vorjahren haben auch in diesen Tagen mehrere Starenpärchen die Westfassade des Hauses 1 in der Straße der Genossenschaften zu ihrem vorübergehenden Quartier erklärt. Alle Aktivitäten der gefiederten Gesellen deuten darauf hin, dass hier demnächst Nachwuchs zu erwarten ist. Während auf der Innenseite "gepaukt" wird, werden von außen nicht eben kleine Löcher in die Wärmedämmung der Fassade gepickt - auch reine Kopfarbeit also - und zur Kinderstube umgestaltet.
Akustisch ist die Anwesenheit der Stare auf dem Schulhof schon beeindruckend, ihr "Gesang" wirklich schön. Dem Eigentümer des Hauses, der Schulverwaltung beim Landratsamt Nordhausen, dem das sich regelmäßig wiederholende emsige Treiben bereits seit einigen Jahren bekannt ist, dürfte selbiges weniger gefallen. Es zu verhindern scheint aber unmöglich.
Die Jung-Stare hingegen merken sich offenbar gut, wo sie sich aus dem Ei gepellt und das Licht der Vogelwelt erblickt haben - am SBZ Nordhausen natürlich. Im Folgejahr kommen sie wieder, um dem eigenen Nachwuchs ähnlich komfortabel auf die Welt zu helfen. Allerdings stehen sie wohl nicht auf "Altbauwohnungen". Etwas Eigenes muss es sein und so kommt Jahr um Jahr ein Loch zum anderen ...
M. Wiegleb
(Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
- Details
- S. Herzberg
- Zugriffe: 2910
Die „Zahnfeen“ ließen die Milchzähne erstrahlen
![]() |
Was gibt es über Milchzähne schon zu berichten? Na eine ganze Menge! Am 27.02.2018 fand eine Posterpräsentation rund um das Thema „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“ der Schülerinnen des 1. Ausbildungsjahres der Zahnmedizinischen Fachangestellten am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen statt. An jedem Poster stand die Urheberin, um Auskunft über ihr „Werk“ zu erteilen. Schüler*innen, Lehrer*innen und Gäste nahmen eine Punktbewertung zu den Postern vor. Am Ende des Projekttages wurde die beste Schülerleistung durch eine zahnfreundliche Überraschung gewürdigt. Alle Teilnehmer*innen staunten über so viel Wissenswertes zum Thema Milchzähne. Zahnfeen – wir sind stolz auf euch!
|
![]() ![]() ![]() |
(Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder. Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".)
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 2808
Die Posterpräsentation
Nachfolgend möchten wir Sie an der Posterpräsentation der Auszubildenden der ZFA17 teilhaben lassen. Die Poster thematisieren die Zielstellung "Gesund im Mund - Gemeinsam für starke Milchzähne" und wurden heute in der Aula der Morgenröte einem Publikum vorgestellt.
Siehe auch: Gesund im Mund - Gemeinsam für starke Milchzähne (II)
(Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder. Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".)
- Details
- C. Morgenthal, N. Pfeifer
- Zugriffe: 2241
Das SBZ Nordhausen zu Besuch auf der Bildungsmesse
Die didacta stellte sich in diesem Jahr als weltweit größte und wichtigste Messe im Bereich Bildung, Erziehung und Qualifizierung in Hannover vor. Interessierte Besucher konnten hier vom 20. - 24.02.2018 vielfältige Einblicke in die Bildungslandschaft gewinnen.
Mit viel Enthusiasmus und Neugierde auf die aktuellen Entwicklungen der Bildung im Gepäck reiste auch eine kleine Gruppe unserer Schule - bestehend aus Herrn Schürer, Frau Schürer, Herrn Klingberg, Herrn Löhr und Frau Gassauer - in Begleitung der drei Lehramtsanwärterinnen Frau Mühlhaus, Frau Pfeifer und Frau Morgenthal nach Niedersachsen.
Am Vormittag des 21.02.2018 starteten wir zunächst in Walkenried unsere Reise und begannen nach unserer Ankunft die unterschiedlichen Hallen und Angebote der didacta zu erkunden. Besonderes Augenmerk legten wir dabei natürlich auf den Bereich der beruflichen Bildung. Neue Fachliteratur, innovative Medien- und Schulungsangebote sowie zahlreiche Unterrichtsmaterialien erweckten dabei besonderes Interesse.
Am Ende eines eindrucksvollen Nachmittages traten wir im Besitz vielfältiger neuer Unterrichtsmaterialien und Ideen, sowohl für den Unterricht als auch die Schulentwicklung, die Heimreise an.
Nancy Pfeifer und Conny Morgenthal