
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- J. Schmidt, C. Letzsch
- Zugriffe: 5043

J. Schmidt und C. Letzsch
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 8101
Nach einigen Monaten Bauzeit und beachtlichen 100.000 €, die der Landkreis trotz schwieriger Finanzsituation aufgebracht hat, steht fest: Es hat sich gelohnt - für die Auszubildenden, für die unterrichtenden Lehrerinnen und für die Region Nordthüringen.
In Anwesenheit der Sozialministerin Taubert, der Landrätin Keller und weiterer Gäste wurde heute im feierlichen Rahmen das neu gestaltete Friseur-Kabinett im Schulteil 1 in der Straße der Genossenschaften seiner Bestimmung übergeben.
Über ein erstes Presseecho unter dem Titel "GESCHNITTEN UND GEFÖNT" können Sie sich auf den Seiten der nnz überzeugen.
Die Thüringer Allgemeine berichtete am 06.02.2014:
Wir präsentieren einige Foto-Impressionen von diesem Ereignis, das den Berufsschulstandort Nordhausen qualitativ aufwertet.
- Details
- R. Schmidt
- Zugriffe: 4638
Am 22.08.13 nahmen 9 Kolleginnen und Kollegen an der regionalen Fortbildungsveranstaltung Sozialkunde im Europäischen Informationszentrum in Erfurt teil.
Bei der Fortbildungsveranstaltung wurde das Wissen der Teilnehmer über die Institutionen der EU sowie Ursachen der Staatsschuldenkrise in der EU und den Stand der Gegenmaßnahmen vertieft.
R. Schmidt
- Details
- M. Wiegleb (Foto)
- Zugriffe: 3637
Eindrücke von der Eröffnungsveranstaltung
Einen ausführlichen Bericht mit weiteren Bildern vom Aktionstag können Sie unter "Interessant und informativ" in der nnz lesen.
(Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder)
- Details
- A. Borgwaldt
- Zugriffe: 2705
Am 23.08 2013 war es endlich soweit. Die Auszubildenden der Fachrichtung Gesundheits- und Krankenpflege des Südharzklinikums Nordhausen und des DRK Krankenhauses Sondershausen konnten nach ihrer 3 jährigen Ausbildung die Abschlusszeugnisse in die Hand nehmen.
Die vergangenen Prüfungswochen waren anstrengend, gekennzeichnet durch fleißiges Lernen mit dem Ziel die anspruchsvollen Prüfungen erfolgreich zu bestehen.
So waren an diesem Freitag Freude und Stolz in den Gesichtern der Auszubildenden, ihrer Angehörigen und der Ausbilder zu sehen.
A. Borgwaldt
(Fachrichtungsleiterin)