Schulteil 1: 03631 927011 * Schulteil 2: 03631 902434 Mo - Do 07:00 - 15:00 Uhr, Fr 07:00 - 14:00 Uhr

Erasmus+-Fortbildung in Zypern vom 08. - 15.03.2025

20250314 113157

Achtsame Lehrkraft

Im Rahmen unserer Erasmus-Fortbildung „Achtsame Lehrkraft“ fand in der malerischen Kulisse Zyperns eine inspirierende Woche statt, die uns die Möglichkeit bot, Achtsamkeit und Selbstfürsorge in den Mittelpunkt unserer Lehrtätigkeit zu stellen. Die Fortbildung kombinierte theoretische Ansätze mit praktischen Workshops, die das Wohlbefinden der Lehrkräfte fördern.

Unter der Anleitung einer erfahrenen Yogalehrerin konnten wir durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken Stress abbauen und unsere Flexibilität sowohl körperlich als auch geistig verbessern. Die Yoga-Sitzungen fanden im Freien statt, was die Verbindung zur Natur stärkte.

Das Waldbaden: Diese japanische Praxis, auch bekannt als „Shinrin Yoku“, ermöglichte uns, in die beruhigende Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Durch achtsames Gehen und das bewusste Wahrnehmen der Umgebung konnten wir unsere Sinne schärfen und innere Ruhe finden.

20250312 130309

In einem Workshop zur Aromatherapie erfuhren wir, die Wirkung der ätherischen Öle. Durch das Erlernen der Anwendung von Düften zur Entspannung und Konzentration konnten wir neue Werkzeuge für unseren Alltag gewinnen.

Neben den Workshops bot die Fortbildung auch die Möglichkeit, die reiche Kultur und Geschichte Zyperns zu erkunden. Ein Highlight war der Besuch des Heiligtums der Aphrodite, wo wir mehr über die antike Mythologie und die Bedeutung der Göttin der Liebe und Schönheit erfuhren.

Die Fortbildung wurde abgerundet durch entspannende Stunden an den Badestränden Zyperns, wo wir die Gelegenheit hatten, uns zu erholen und die Schönheit der Natur zu genießen. Das klare Wasser und die warmen Sonnenstrahlen trugen zur allgemeinen Entspannung bei.

Die Kombination aus Achtsamkeit, kulturellen Erlebnissen und der atemberaubenden Natur Zyperns machte diese Fortbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir kehrten mit neuen Perspektiven und einem gestärkten Bewusstsein für unsere eigene Achtsamkeit in den Schulalltag zurück.

Gundula Unger & Constanze Meux

20250311 090132

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, um essenzielle Funktionen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.