
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- M. Trümper
- Zugriffe: 3138
Kevin Gröger, Sven Lider, Jakob Schneider, Johannes Willomitzer, Robert Liemann, Max Hilbert, Stephan Baumbach, Max Trifthäuser
Diese Schüler vertraten unsere Schule in der vergangenen Woche beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Basketball WK I und errangen den 2. Platz .
M. Trümper
Sportlehrerin
- Details
- S. Laucke
- Zugriffe: 4529
Der Berufsorientierungstag fand in diesem Jahr bereits zum 15. Mal in Leinefelde statt, unser Berufsschulzentrum ist seit vier Jahren auf dieser Messe vertreten.
In den Eröffnungsansprachen wurde deutlich, wie drastisch sich die Ausbildungslandschaft in den vergangenen Jahren verändert hat. Im Jahre 2001 waren es durchschnittlich drei Bewerber, die auf eine Ausbildungsstelle kamen. Heute sind es die Ausbildungsbetriebe, die offensiv um die Jugendlichen werben.
Das Interesse für die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten war am vergangenen Freitag in der Obereichsfeldhalle groß. Viele Schüler waren mit ihren Eltern auf der Suche nach der „Zukunft Arbeit“. Während ein Großteil der Besucher an unserem Messestand noch sehr unschlüssig war, fragte vor allem das männliche Geschlecht gezielt nach medizinischen Berufen. Ganz vorn stand dabei die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Besonders die schulgeldfreie Ausbildung weckte das Interesse an dem Besuch unserer Bildungseinrichtung.
Bis 19.00 Uhr herrschte großer Andrang; für uns als Aussteller ist dies auch ein Grund, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Den Organisatoren im Eichsfeld ein herzliches Dankeschön!
S. Laucke
Verantwortliche für die Messeorganisation
- Details
- Auszubildende KFZ16
- Zugriffe: 4583
Am 2. November 2016 trafen sich um 16:00 Uhr 8 interessierte Schüler auf dem August-Bebel-Platz zu einer Stadtrallye.
Zu Beginn wurden zwei Gruppen gebildet. Jede Gruppe erhielt einen Stadtplan, ein Instruktionsblatt und einen Fragekatalog.
In den folgenden 3 Stunden lief jede Gruppe markante Gebäude der Stadt an und sammelte bedeutende Informationen über die Frauenberger Kirche, das Rathaus, den Roland, die St. Blasii Kirche, das Barfüßer Tor, den Dom zum Heiligen Kreuz und den Petri Turm. Damit ließen sich die Fragen des Kataloges beantworten.
Auf den Wegen erfuhren wir viel Interessantes über diese Stadt, die in den kommenden Jahren während der berufstheoretischen Ausbildung am SBZ-Nordhausen unser „zweites Zuhause“ sein wird und entdeckten ganz nebenbei die Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants.
Gegen 18:30 Uhr beendeten wir die Rallye mit einem kleinen Abendbrot im Aspendos in der Reichsstraße 29.
Herzlichen Dank unserem Klassenlehrer, Herrn Schürer, für die Organisation, Begleitung und die zahlreichen Ausführungen.
I. Bulut, J. Olivieri, T. Jacobi, E. Bräunling, M. Rimbeck, M. Ickert, F. Köhler, L. Mulsow
(Auszubildende KFZ16)
- Details
- S. Laucke
- Zugriffe: 2477
Die Klasse ZFA 14 beendet ihr 2. Ausbildungsjahr mit einem zahngesunden Frühstück und plant mit vielen guten Ideen ein zahnmedizinisches Projekt im neuen Schuljahr.
Ein herzliches Dankeschön für die Blumen sagen auf diesem Weg ...
Frau Buchmann und Frau Laucke.
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 5011
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen der Gesundheitsberufe, der Berufsfachschule sowie des Berufsvorbereitungsjahres.
Alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg wünschen Ihnen
Ihre Lehrerinnen und Lehrer
des SBZ Nordhausen
"Schule ohne aufmerksame Schüler ist wie ein Morgen ohne Sonne." (B. Freyberg)
Am letzten Schultag des Schuljahres 2015/16 konnten nun auch die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen unseres Berufsvorbereitungsjahres, der Berufsfachschule, der dualen Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten und der Höheren Berufsfachschule in den Gesundheitsberufen Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik sowie Physiotherapeut/in ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen und -lehrer entgegennehmen.
Schulleiter Ulrich Preiß beglückwünschte in seiner Festrede die Absolventen und auch deren Eltern zum erfolgreichen Abschluss dieses bedeutsamen Lebensabschnitts. Er blickte zurück auf einige Höhepunkte und Herausforderungen während der Ausbildung und zeichnete den mitunter beschwerlichen Weg nach, der in die heutige Entgegennahme der Abschlusszeugnisse mündete.
Als Jahrgangsbeste in ihren jeweiligen Bildungsgängen/Klassen wurden ausgezeichnet:
- Daniel Schröter (BFS16EH)
- Christoph Jödecke (BFS16T)
- Christoph Stöcker (BVJ1BE15)
- Carolin Schneppe (BVJ2BE15)
- Pascal Brand (BJV1MH15)
- Paul Heydecke (BVJ2MH15)
- Franziska Schubert (FD13)
- Michelle Ahrens (PH13)
- Angela Leinung (ZFA13)
- Barbara Wagner (ZFA13)
Herzlichen Glückwunsch!
Ein besonderer Dank gilt Frau Marlis Obbarius und Frau Heidemarie Willführ für die Organisation und Moderation der Feierstunde sowie Johann Georg Menz (Flügel) für die musikalische Umrahmung.
(Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)