
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 895
Nachdem wir gestern die etwas robustere Outdoorvariante am Schulteil 1 vorgestellt haben (Oh! Tannenbaum), wollen wir heute die etwas "lieblichere", weil behütetere Inhouseversion des Schulteils 2 in der Morgenröte nachreichen.
Der Dank derer, die sich in der Adventszeit am Anblick des Baums im Eingangsbereich des Schulgebäudes erfreuen können, gilt Frau Srocke sowie unserem Hausmeister, Herrn Schütz.
Ein ganz besonderes Dankeschön verdient unsere ehemaliger Hausmeister, Herr Daniel, der eigens fürs Aufstellen und Schmücken des Baums an seine ehemalige Wirkungsstätte zurückgekehrt ist.
M. Wiegleb
(st. Vertr. d. SL)
- Details
- S. Meißner
- Zugriffe: 842
Bis zu den unterrichtsfreien Weihnachtstagen dauert es noch ein paar Tage. Aber dass wir uns bereits in der Adventszeit befinden, ist jetzt auch auf dem Schulhof des Schulteils 1 in der Straße der Genossenschaften sichtbar.
Wir bedanken uns herzlich für das Engagement bei Herrn Wolf und bei unserem Hausmeister, Herrn Klingenschmidt.
Im Namen der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer
S. Meißner
(AL Abt. 1)
- Details
- S. Laucke
- Zugriffe: 1004
Auch in diesem Schuljahr waren wir am Freitag vor den Herbstferien einer der 24 Teilnehmer der Miniberufsmesse am Seiler-Gymnasium in Schlotheim.
In verschiedenen Klassenräumen konnten sich die Gymnasiasten, aber auch die Schlotheimer Regelschüler über Berufs- und Studienmöglichkeiten informieren. Intensiven Austausch gab es mit Schülern an unserem Informationsstand, die sehr rege an unserem medizinischen Quiz teilnahmen.
Die Qual der Wahl hatten die Messebesucher bei der Vielzahl der angebotenen Vorträge der einzelnen Unternehmen. Frau Manzke stellte in ihrer Präsentation speziell die Berufe Physiotherapeut/in und Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik vor.
Im nächsten Jahr werden wir bei der kleinen, aber feinen Messe gern wieder dabei sein und danken für die sehr gute Organisation und Betreuung vor Ort.
Sylvia Laucke
(Verantwortliche für die Messeorganisation am SBZ)
Berücksichtigen Sie bitte die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung.
Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.
Auf Smartphone oder Tablet aktivieren Sie möglichst "Desktopansicht".
- Details
- SWG Nordhausen/Susanne Schedwill (Text/Foto)
- Zugriffe: 951
|
|