
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- F. Steffens, M. Booch, N. L. Duong und S. Henze
- Zugriffe: 2877
Im Rahmen unserer Prüfungsvorbereitung besuchten uns die Kinder des Kindergartens „Am Frauenberg“. Am Anfang hatten wir Bedenken, dass die Kinder nicht mitarbeiten und sich schnell von anderen Sachen ablenken lassen. Doch schnell wurden wir vom Gegenteil überzeugt, denn die Kinder haben super mitgemacht. Unsere kleinen Patienten (zwischen 4 und 6 Jahren) wurden an diesem Tag einer Spielaudiometrie, einem Stimmgabeltest und einer Hörweitenprüfung unterzogen, die sie spielerisch gemeistert haben. Als kleines Dankeschön bekamen die Kinder von uns eine kleine Überraschung. Zusammengefasst war der Tag mit den Kinder sehr schön und wir hatten sehr viel Spaß mit ihnen.
Hiermit möchten wir uns als Klasse bei den Kindern, bei den Eltern, beim Kindergarten sowie bei Frau Koppe recht herzlich für den gelungenen Tag bedanken.
F. Steffens, M. Booch, N. L. Duong und S. Henze im Auftrag der FD13
- Details
- M. Koppe
- Zugriffe: 2376
|
Zu sehen, wie das Herz arbeitet, wie es aufgebaut ist und das ohne den Brustkorb zu eröffnen, ist immer wieder ein interessantes Erlebnis. Die Auszubildenden in medizinisch-technischer Assistenz für Funktionsdiagnostik des 3. Ausbildungsjahres hatten am 17. März 2016 im Schulteil Morgenröte Gelegenheit, selbst mit einem der modernsten Echokardiografiegeräte (Herzultraschall) die Herzen der Mitschüler/innen zu beobachten. Theoretisch war dieses Prinzip der Bildgebung schon lange Thema im Unterricht, aber praktisch sieht es leichter aus, wie dann der Handlungsablauf ist. Um diese praktischen Erfahrungen sammeln zu können, reiste extra ein Applikationsspezialist der Firma GE Healthcare in unser Berufsschulzentrum, brachte eines der neuesten Echokardiografiegeräte mit und führte jede/n einzelne/n Azubi durch die Standarduntersuchung. Interessante Bilder entstanden dabei und der Lerneffekt war sehr hoch. Vielen Dank an Herrn Anton, dem Applikationsspezialisten, für seine Geduld. M. Koppe |
- Details
- S. Laucke
- Zugriffe: 2628
An beiden Tagen der Berufsstartmesse am vergangenen Wochenende konnten wir uns über mangelndes Interesse nicht beklagen. Jetzige und ehemalige Kollegen, Auszubildende, Schüler und natürlich viele Interessierte, die mehr über unsere vielfältigen Bildungsangebote wissen wollten, fanden den Weg zu unserem Stand auf der diesjährigen Berufsstartmesse in der Wiedigsburghalle. Besonderen Zuspruch fand der Beruf Physiotherapeut/in, aber auch die Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik erweckte Aufmerksamkeit und Interesse vieler Schüler, Eltern und Großeltern.
Die fachkundigen Messebetreuer, Frau Obbarius, Frau Freyberg, Frau Vanselow, Frau Manzke, Herr Kruse, Frau Laucke, hatten viele Fragen zu beantworten und konnten hoffentlich zur Berufsfindung beitragen.
Viele Schüler möchten den Heimatort nicht verlassen und waren überrascht, welche Ausbildungsmöglichkeiten Nordhausen und damit unsere Schule bietet.
S. Laucke
Verantwortliche für die Messeorganisation
Siehe auch:
Tag 1 beim 18. Forum Berufsstart
Tag 2 beim 18. Forum Berufsstart
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 2572
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 2545