
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- E. Scholze (Foto), D. Köhler (Foto), K. Krauß (Text)
- Zugriffe: 3477
Am 15.09.2016 fand - wie in jedem Jahr - im Schulteil Morgenröte für die Schüler und Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres der Aktionstag "Junge Fahrer" statt.
In Kooperation mit der Verkehrswacht und unter Schirmherrschaft des Landkreises Nordhausen konnten 8 Stationen rund um das Thema "Sicheres Fahren" angeboten werden, die von den Jugendlichen intensiv genutzt wurden. Viele Informationen, praktische Übungen und Selbstversuche unterstützten die Schüler und Auszubildenden dabei, sicherer im Straßenverkehr und besonders im Umgang mit Gefahrensituationen zu werden.
Wir danken allen Beteiligten für den gelungenen und informativen Aktionstag.
K. Krauß
(Für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
Siehe auch: "Neues von der Kreisverkehrswacht - ,Aktion Junge Fahrer' " (nnz vom 15.09.2016)
- Details
- E. Buchmann
- Zugriffe: 2632
Kaum zu glauben – aber wahr!
Seit einem viertel Jahrhundert ist der 25. September bundesweit der „Tag der Zahngesundheit“. Groß und Klein werden an diesem Tag über die Bedeutung der Prophylaxe rund um die Zähne aufgeklärt.
Auch die angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten unserer Berufsschule wollen einen Beitrag zu der Großveranstaltung, die in diesem Jahr in Saalfeld in den Feengrotten stattfindet, leisten.
Mit Hilfe einer Fotocollage widerlegen sie den Mythos „Karies wird vererbt“.
Wir hoffen und wünschen uns, dass viele Kinder und Eltern unseren Beitrag lesen, verinnerlichen sowie über richtiges Verhalten nachdenken und dementsprechend Handeln.
E. Buchmann
- Details
- ZFA15
- Zugriffe: 3036
Der 22.09.2016 war nicht nur für die Knirpse der Kindereinrichtung „Tierhäuschen“ Nordhausen, sondern auch für uns, ein besonderes Highlight.
Die Fachschwester Anke Heidecke und ihr Begleiter Bello führten die Putzaktion im Rahmen der Gruppenprophylaxe durch.
Wir, die angehenden Zahnmedizinischen Fachangestellten des 2. Ausbildungsjahres, unterstützten die Kindergartenkinder bei der Durchführung der Putzsystematik „KAI“ in kleinen Gruppen:
„K“ - steht für Kauflächen,
„A“ - steht für Außenflächen,
„I“ - steht für Innenflächen.
Wir konnten unsere Kenntnisse und Fertigkeiten nicht nur am Zahnputzmodell in der Schule anwenden, sondern im wahren Leben vertiefen.
Unsere Lehramtsanwärterin, Steffi Herzberg, organisierte für uns den Unterricht außerhalb des Schulgebäudes.
Für alle Beteiligten war es ein Grund, ein strahlendes Lächeln zu zeigen!
ZFA15
- Details
- I. Reinhardt (Text), M. Wiegleb (Foto)
- Zugriffe: 3011
|
Etwas unkonventioneller aber um so herzlicher, weil ganz gewiss nicht nur kollegial verbunden, verabschiedete am 28. September 2016 die Leiterin der Abteilung 2, Ines Reinhardt, unsere langjährige Kollegin Karin Kisker:
"Wenn die Karin zur Schule ging, stets ihr Blick am Himmel hing.
Einst ging sie an des Schulhofs Rand mit der Mappe in der Hand. |
Also dass sie kerzengrad schließlich vor die Schüler trat.
Zeit fehlt ihr so manches Mal, für alle da zu sein, wird auch mal zur Qual.
Noch ein Schritt! Und plumps! Die Karin kann in Rente geh'n.
Uns ist dabei gar nicht bange und wir wünschen unserer Karin nun:
I. Reinhardt |
|