
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- ZFA 1
- Zugriffe: 4177
Wir, die Auszubildenden der Fachrichtung Zahnmedizinische Fachangestellte, waren am 09.04.2014 zu Gast in der Thüringer Landeszahnärztekammer in Erfurt.
Frau Brocke, die Ausbildungsberaterin, begrüßte uns und gab den Ablauf des Tages bekannt.
Anhand von Prüfungsaufgaben hatten wir die Möglichkeit, unseren Kenntnisstand im Bereich Behandlungsassistenz und im zahnärztlichen Abrechnungswesen zu testen.
Besonders lehrreich war die praktische Übung von Einstelltechniken an einem Röntgengerät.
Gut vorbereitet starten wir nun in die bevorstehende Abschlussprüfung.
Klasse ZFA 11
- Details
- M. Wiegleb (Foto)
- Zugriffe: 2867
- Details
- J. Heichel
- Zugriffe: 3537
Auch in diesem Schuljahr wurde die AG „Geldanlagen & Privatfinanzen“ durchgeführt und fand in dieser Woche ihren Abschluss. 6 Schüler aus dem Bereich Wirtschaft der Jahrgangsstufe BG 13 befassten sich mit Themen, die den Umgang mit Geld bzw. Geldanlagen im privaten Bereich betreffen. Auf Wunsch der Teilnehmer lag der Schwerpunkt in diesem Jahr u. a. auf den Themen Aktien bzw. deren Analyse, Bausparverträge, Vermögenswirksame Leistungen, Riester-Rente sowie Versicherungen. Ihren Abschluss fand die Arbeitsgemeinschaft am 09.04.2014 mit der Übergabe der Zertifikate. J. Heichel |
![]() |
- Details
- KFZ12A
- Zugriffe: 3060
|
Die KFZ 12A der SBZ Nordhausen besuchte am vergangenen Mittwoch das BMW-Werk Leipzig. Schon früh begann die Fahrt mit dem Bus unter der Leitung von Frau Schürer und Frau Thomas-Lulaj. Dort angekommen, wurden wir herzlich begrüßt und begannen eine 3stündige Führung durch das Werk. In der Karosseriefertigung erklärte man uns die verschiedenen Fertigungsverfahren (kleben, schweißen sowie bördeln). In der Lackiererei besichtigten wir eine vollautomatische Fahrzeuglackierung, welche für den Gesamtprozess von der Grundierung bis zur Trocknung 13 Stunden in Anspruch nimmt. Auch eine „Hochzeit", d.h. das Zusammenfügen des Antriebstranges mit der Karosserie wurde uns gezeigt. Die Fahrzeugpalette in Leipzig besteht derzeit aus dem 1er, X1, 2er Coupé und dem Elektrofahrzeug i3. Der i3 wird aus einem Kohlefaserverbundwerkstoff gefertigt. Die Energie zum Laden der Fahrzeugbatterien wird aus 4 eigenen Windkraftanlagen bezogen, da Nachhaltigkeit für BMW eine sehr große Rolle spielt. Mit neuen Eindrücken und Kenntnissen trafen wir dann die Heimreise an. KFZ12A |