
Nachlese
Die nachfolgenden Beiträge dieser Kategorie sollen Sie an den schulischen Ereignissen - ganz alltäglichen aber auch außergewöhnlichen - in und außerhalb des Unterrichts am Staatlichen Berufsschulzentrum Nordhausen teilhaben lassen.
Hinweis: Laut DSGVO Artikel 17 hat jeder "Akteur", der mit Bild und/oder Text (Name etc.) Teil unserer Rückschau ist, ein Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"). Sollten Sie die Unkenntlichmachung Ihres Abbildes auf verwendeten Fotos bzw. die Löschung Ihres Namens aus Beiträgen in der Kategorie "Nachlese" wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Geben Sie dabei bitte den Titel des Beitrags, Ihre zu löschenden persönlichen Daten und/oder Ihre Position auf dem Bild bzw. ein eindeutiges Erkennungsmerkmal an. Benutzen Sie für eventuelle Rückfragen eine gültige E-Mailadresse. Als (ehemalige/r) Schüler/in oder Auszubildende/r am SBZ Nordhausen prüfen Sie bitte, ob Sie bei Ihrer Anmeldung auf unserem Aufnahmeantrag bzw. Schüler-Datenerfassungsbogen die diesbezügliche Einverständniserklärung gebeben haben.
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 3131
Eigentlich zählen Prüfungen nicht unbedingt zu den beliebtesten Ereignissen im Schulleben. In diesem Falle zeigen die Ergebnisse der praktischen Prüfung in der Berufsfachschule Ernährung/Hauswirtschaft allerdings, wie gut sich die Schülerinnen und Schüler der BFS16EH auf den Abschluss ihrer Ausbildung vorbereitet haben. Die Bilder machen Lust bzw. Appetit auf mehr. Aber sehen Sie selbst ...
(Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 4834
Wir gratulieren allen Absolventen der dualen Berufsausbildung des Jahrgangs 2016.
Alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg wünschen Ihnen
Ihre Lehrerinnen und Lehrer
des SBZ Nordhausen
"Mann kann nicht bergauf kommen, ohne bergan zu gehen. Und obwohl Steigen beschwerlich ist, so kommt man doch dem Gipfel immer näher
und mit jedem Schritt wird die Aussicht umher freier und schöner! Und oben ist oben."
Matthias Claudius
Im feierlichen Rahmen konnten heute die erfolgreichen Absolventen der dualen Ausbildung in den Berufen Bürokaufmann/-frau, Friseur/in, Fachkraft Metalltechnik, Kaufmann/-frau im Einzelhandel sowie Verkäufer/in nach bestandenen Abschlussprüfungen ihre schulischen Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Nach erfolgreicher Kammerprüfung werden sie einen wichtigen Dienst für die Menschen in unserer Gesellschaft leisten - z. B. in einer öffentlichen Verwaltung, einem Handwerksbetrieb oder im Vorzimmer/Sekretariat eines Unternehmnes - und haben damit einen entscheidenden Grundstein für die eigene wirtschaftliche Selbstständigkeit gelegt.
Gemessen an den Gesamtnoten des schulischen Abschlusszeugnisses ehrte die Leiterin der Abteilung "Gewerblich-technische und kaufmännische Berufsausbildung", Frau Steffi Meißner, die Jahrgangsbesten:
Robert Nils Hahnemann (Kaufmann im Einzelhandel): 1,0
Luisa Haase (Friseurin): 1,3
Julia Fritzlar (Friseurin): 1,3
Nathalie Dischereit (Friseurin): 1,3
Pauline Hoffmann (Bürokauffrau): 1,3
Franziska Henkel (Verkäuferin): 1,6
Ricardo Pfumpfel (Fachkraft Metalltechnik/FR Zerspanungstechnik).
Unser besonderer Dank für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gilt Sabine Balasoltanova sowie den Stadtwerken Sondershausen und der Firma Henning Bau für die finanzielle Unterstützung.
(Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 3936
Ein rundum gelungener Abiturball 2016 dürfte dazu beitragen, dass dieser ganz besondere Tag allen Absolventen des Abiturjahrgangs 2016 sowie ihren Angehörigen und Gästen in bester Erinnerung bleibt. Erstmals lag die Organisation des traditionellen Balls allein in Schülerhand. Die Organisatoren des Abends sowie alle Mitwirkenden am unterhaltsamen Programm haben ein riesiges Kompliment verdient. Auch das Freizeitzentrum Walkenried dürfte sowohl, was das Ambiente als auch das gastronomische Niveau anbelangt, ein heißer Tipp für zukünftige Veranstaltungen dieser Art sein.
(Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
- Details
- M. Wiegleb
- Zugriffe: 5960
Wir gratulieren allen Absolventen des Abitur-Jahrgangs 2016 des Beruflichen Gymnasiums.
Alles Gute und viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg wünschen Ihnen
Ihre Lehrerinnen und Lehrer
des SBZ Nordhausen
Aus den Händen ihrer Klassenlehrerinnen und -lehrer konnten am heutigen Vormittag 50 erfolgreiche Absolventen des Beruflichen Gymnasiums ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen.
Im Namen ihrer Lehrerinnen und Lehrer beglückwünschte der stellvertretende Schulleiter Mathias Wiegleb die Abiturientinnen und Abiturienten zum erfolgreichen Abschluss dieses Lebensabschnitts.
Die Jahrgangsbesten wurden durch die Abteilungsleiterin BG/FOS Ines Reinhardt besonders gewürdigt.
Aus der Festrede des stellvertretenden Schulleiters:
"Sie haben bestimmt Verständnis dafür, dass ich mich - sozusagen als "Techniker" - ganz besonders über unsere beiden Jahrgangsbesten freue. Das Berufliche Gymnasium beenden Selina Marie Wiesner und Sophie Charlott Dörfler – beide aus der BG16T2 – als Jahrgangsbeste mit einem Notendurchschnitt von 1,1. Jonas Karwoth (BG16W1), Michael Lorenz (BG16T2) sowie Markus Weißgerber (BG16W2) erreichten einen Durchschnitt von 1,4. Lydia Liu (BG16W2) und Anne Marie-Luise Pickardt (BG16W1) verabschieden wir mit einem Durchschnitt von 1,5. ...
Bemerkenswert ist auch die Gesamtleistung Ihres Jahrgangs mit einem Durchschnitt von 2,2. Von 55 Schülerinnen und Schülern haben 50 das Abitur sowie 3 Schülerinnen bzw. Schüler den schulischen Teil der Fachhochschulreife erreicht. ..."
Ein besonderer Dank gilt den Mitwirkenden Johanna Mohs, Nancy Sauerland, Christin Reinhardt, Anne Kirchberg, Anastasia Ahromov sowie Mareike Scharff, die unter Leitung von Frau Ziegler der Veranstaltung einen angemessenen Rahmen gegeben haben sowie Frau Müller-Junge für die Organisation der Feierstunde.
Unser Dank gilt ebenfalls der Buchhandlung Rose sowie der Gärtnerei Günther für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Veranstaltung.
(Für eine vergrößerte Ansicht klicken Sie bitte auf die Vorschaubilder.)
- Details
- Thomas Müller (Thüringer Allgemeine)
- Zugriffe: 2711
Quelle: TA Nordhäuser Allgemeine TANO2 Donnerstag, 2. Juni 2016
Quelle: TA Nordhäuser Allgemeine TANO2 Donnerstag, 2. Juni 2016