Schulteil 1: 03631 927011 * Schulteil 2: 03631 902434 Mo - Do 07:00 - 15:00 Uhr, Fr 07:00 - 14:00 Uhr

Erasmuskurs in Palermo

globe2 Die Website zum Kurs: https://www.erasmustrainingcourses.com/blog/discover-how-ict-tools-can-enhance-student-engagement


 Das Video zum Kurs


 Der Podcast zum Kurs


tools Diese Tools haben wir in Palermo kennengelernt. Gern würden wir dazu auch eine Fortbildung anbieten:

  • Padlet: https://padlet.com/
    • Padlet ist eine Online-Post-it-Wand. Sie ermöglicht es Einzelpersonen (und großen/kleinen Gruppen), ihre Kommentare, Fragen und Ressourcen an einem Ort zu veröffentlichen, der für alle leicht zugänglich ist
  • Mentimeter: https://www.mentimeter.com/
    • Mit Mentimeter können Umfragen erstellt werden, die live und in Echtzeit die Antworten der Schüler*innen darstellen. Durch verschiedene Fragetypen kann das Tool für Brainstorming, Feedback oder zur Abstimmung eingesetzt werden.
  • Socrative: https://www.socrative.com/
    • Hilfe, um mühelos zu bewerten und zu motivieren, während der Lernfortschritt in Echtzeit mit sofortigen Ergebnissen visualisiert wird
  • Learning apps: https://learningapps.org/
    • org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen
  • Baamboozle: https://www.baamboozle.com/
    • Online-Lerntool, dass Spiele zum Unterrichten verwendet und mit Teams arbeitet
    • einfache und unterhaltsame Möglichkeit zum Unterrichten mithilfe von Spielen, die sowohl ansprechend als auch speziell für Schüler entwickelt wurden.
  • Quizlet: https://quizlet.com/de
    • bietet personalisierte Quizze und Übungstests, von Experten verfasste Lösungen für Hausaufgaben sowie transformative Lerntools an
  • Blooket: https://www.blooket.com/
    • eine spielerische Lernplattform, auf der Lehrkräfte Spiele mit Fragen anbieten, die die Schüler auf ihren eigenen Geräten beantworten. Es handelt sich um ein bewertungsorientiertes,, insbesondere formatives Bewertungstool.
  • EdPuzzle: https://edpuzzle.com/
    • Plattform um Videos mit Interaktivitäten zu verbinden. Lehrer können die Interaktivitäten von Schülern mit Videos und die Antworten in Quizzen einsehen und für sich auswerten.
  • edu: https://www.kialo-edu.com/de
    • kostenlose Plattform für produktive, inklusive Diskussionen
  • Magicschool: https://www.magicschool.ai/
    • Plattform mit mehr als 60 benutzerfreundlichen, KI-gestützten Tools, die bei der Unterrichtsplanung, Differenzierung, Kommunikation und mehr helfen
  • ChatGPT: https://openai.com/index/chatgpt/
    • ein sprach- und textbasierter Chatbot, welcher vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI entwickelt und im November 2022 veröffentlicht wurde. Die KI basiert auf einem innovativen Sprachmodell, das menschliche Kommunikation simuliert

 

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, um essenzielle Funktionen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.