Schulteil 1: 03631 927011 * Schulteil 2: 03631 902434 Mo - Do 07:00 - 15:00 Uhr, Fr 07:00 - 14:00 Uhr

Ein Abenteuer voller Lernen und Spaß: Marie Curie, Claudiana, Ötzi, Sissy und irgendwas mit Kaffka

Wir waren unterwegs! Dreizehn reiselustige Auszubildende der Fachrichtungen Physiotherapie und Medizinische Technologie der Funktionsdiagnostik, begleitet von zwei Lehrerinnen, haben sich auf das Abenteuer unserer Erasmus+-Reise nach Meran begeben. Die Reise wurde von der EU finanziert – also danke, Europa, dass wir diese Möglichkeit hatten.

20250520 0514

Meran – Ein wunderschöner Ort

Als wir in Meran landeten, wurden wir von der atemberaubenden Bergwelt Südtirols begrüßt. Die Stadt selbst bietet Postkartenkulisse – bunte Häuser, blühende Gärten, Palmen und Sonne. Unser erster Halt war die Marie Curie Schule, wo wir nicht nur mit den Schüler*Innen und Lehrer*Innen in Kontakt kamen, sondern auch einiges über das Lernen und Leben in Südtirol erfuhren.

20250520 0460

Lernen mit einem Hauch von italienischer Gelassenheit

In den nächsten Tagen tauchten wir in den italienischen Unterricht ein. Wir haben nicht nur ein bisschen Italienisch gelernt, sondern auch viel über die Geschichte und Autonomie der Provinz Südtirols erfahren. Das hat uns animiert, auch die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu probieren – schließlich muss man sich ja auch für das Lernen stärken!

Abenteuer in den Trautmannsdorfer Gärten

Ein Highlight war unser Besuch der Trautmannsdorfer Gärten. Es gab viel zu sehen und auszuprobieren, verschlungene Wege, Blumen, Tiere und ein Schloss mit Sissyflair.

Ein Blick in die Zukunft und die Vergangenheit: Claudiana und Ötzi

Ein weiterer Höhepunkt unserer Erasmusreise war der Besuch der Hochschule für Gesundheitsberufe "Claudiana" in Bozen. Wir haben einige interessante Einblicke in die Gestaltung der Pflege- und Therapieausbildungen in Südtirol und Italien und in die verschiedenen Studiengänge erhalten. Nach all dem Lernen und Staunen war es an der Zeit, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Unser Besuch im archäologischen Museum in Bozen stand auf dem Programm! Dort trafen wir auf den wohl bekanntesten Mann der Alpen – Ötzi, die Gletschermumie. Es war faszinierend, mehr über sein Leben, seine Krankheiten, seine Zeit und die Umstände seines Fundes zu erfahren. Wir haben beeindruckende Artefakte aus Ötzis Zeit gesehen und viel über sein tragisches Ende erfahren.

20250520 0525

Sportliche Einheiten

Doch das war noch nicht alles! Wir hatten die Gelegenheit, vor den Schüler*Innen und Lehrer*Innen der Maria Curie Schule unser SBZ und unsere Ausbildungsberufe zu präsentieren. Dabei haben wir gemeinsam mit verschiedenen Klassen der Marie Curie Schule Bewegungseinheiten im Sportunterricht durchgeführt.

Fazit: Eine unvergessliche Reise

Wir sind zurückgekehrt mit einem Koffer voller Schöner Erfahrungen, voller Wissen, einer Prise italienischer Gelassenheit und dem festen Entschluss, dass wir irgendwann zurückkehren müssen – vielleicht für einen weiteren Erasmus-Bildungsurlaub? Wer weiß das schon!

….weiter stöbern?

Alle, die gerne mehr erfahren wollen, finden eine Pinnwand mit Berichten, Bildern und Filmen zu jedem Tag unter:

https://app.fobizz.com/pinboard/public_boards/6333f15c-83d6-4467-b4ad-7300e199f9c3?token=66e2676db8e326921b55d9694e886801

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Session-Cookies, um essenzielle Funktionen zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung der Webseiten stimmen Sie der Verwendung von Session-Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.