- Details
- Zugriffe: 2088
Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen dauert für Bewerber und Bewerberinnen mit einer ersten Staatsprüfung 24 Monate (Lehramt des höheren Dienstes).
Die Ausbildung hat das Ziel, die Lehramtsanwärter (LAA) zu befähigen, selbstständig den Beruf einer Lehrerin oder eines Lehrers auszuüben, das heißt insbesondere, die berufliche Handlungsfähigkeit in den Lehrerqualifikationen Unterrichten, Erziehen, Beraten, Beurteilen, Innovieren, Organisieren und Verwalten zu erwerben.
1 | Welche Schulen des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen bilden den Seminarschulverbund? |
|
|
2 | In welchen beruflichen Fachrichtungen erfolgt die Ausbildung zum Zweiten Staatsexamen? |
|
|
3 | In welchen allgemeinbildenden Zweitfächern erfolgt die Ausbildung? |
Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport, Sozialkunde, Industrie/ Handel und Büroberufe, Geschichte, Geografie, Biologie, Chemie, Pädagogik/Soziologie/Psychologie |
|
4 | In welchen Schulformen erfolgt die Ausbildung im Seminarschulverbund? |
|
|
5 | Worin bestehen die Vorteile der Ausbildung am Seminarschulverbund? |
Allgemein- und Fachseminare werden im Seminarschulverbund durchgeführt. Alle an der Ausbildung beteiligten Fachleiter, fachbegleitenden Lehrer sowie die Seminarleitung sind jederzeit kompetente Ansprechpartner. Durch das breite Angebot an allgemein bildenden Fächern und Ausbildungsberufen in großer Zahl sowie einem engagierten Lehrerkollegium in allen Schulformen der berufsbildenden Schulen, sind die unterrichtspraktische Ausbildung sowie die Beratung und Betreuung der LAA durch erfahrene Pädagogen abgesichert. |
|
6 | Über welchen Zeitraum erstreckt sich der Vorbereitungsdienst? |
Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen dauert für Bewerber und Bewerberinnen mit einer ersten Staatsprüfung 24 Monate (Lehramt des höheren Dienstes). Die Verkürzung des Vorbereitungsdienstes auf 18 Monate ist von Amts wegen möglich. |
|
7 | Wo erfolgt die Prüfung zum Zweiten Staatsexamen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen? |
Nach dem Grundsatz „Wer ausbildet, der prüft“ erfolgen die mündlichen und praktischen Prüfungen am Seminarschulverbund. |
|
8 | Wie bewerben Sie sich für den Vorbereitungsdienst am Seminarschulverbund? |
Die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: Vermerken Sie auf dem entsprechenden Antrag Ihren Wunsch, an unserem Seminarschulverbund ausgebildet zu werden. Wir gehören zum Aufsichtsbereich des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen (www.schulamt-nordthueringen.de). |
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte das Seminarporträt des Seminarschulverbunds für das Lehramt an berufsbildenden Schulen in der Region Nordhausen im Thüringer Schulportal (TSP).